Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. Lernen am CJT
  3. Suchtprävention und Sexualerziehung

Suchtprävention und Sexualerziehung

Suchtprävention und Sexualerziehung

Die Zeit des Erwachsenwerdens bringt viele Herausforderungen mit sich!
Unzählige Entscheidungen prägen unseren Weg zu einem selbst bestimmten, erfüllten und glücklichen Leben.
Wir wollen Euch das Rüstzeug mitgeben, das man auf diesem und auf dem einen oder anderen Um-Weg dorthin braucht, um das Ziel nicht zu verfehlen!

Welches Rüstzeug?

  • fundierte Entscheidungskompetenz und Selbstregulation

  • realistische Selbsteinschätzung eigener Stärken und Schwächen

  • Life Skills und Resilienz

  • UND natürlich umfangreiches Wissen zu unseren vielfältigen Themenbereichen

Wie vermitteln wir Euch dieses Rüstzeug?

  • im offenen und vertraulichen Austausch mit uns als geschulte Experten für Suchtprävention und Sexualpädagogik

  • mit etlichen gemeinsamen Aktionen und Projekten:


Veranstaltungen und Projekte
Themen in den verschiedenen Jahrgangsstufen: 

6. Klasse: 

  • Fragestunden zur Gesundheit und Sexualaufklärung (ÄGGF, Dr. Heike Kramer)

7. Klasse: 

  • „Neue Medien und Cybermobbing: Umsichtiger Umgang mit digitalen Medien“:
    Interaktiver Vortrag (Kriminalhauptkommissar Roland Mücke) 

8. Klasse: 

  • "Be Smart - Don‘t-Start“ - Wettbewerb (Nicht-Raucher-Wettbewerb)

  • „Vapes & Co.“: Präventions-Workshop (Gesundheitsamt Nürnberger Land)

9. Klasse:

  • Fragestunden zur Gesundheit und Sexualaufklärung (ÄGGF, Dr. Heike Kramer)

  • Suchtpräventionstage: Multiplikatoren-Ausbildung (3 Tage mit Übernachtungen) mit den Referenten Frau Weidinger (Jugendamt Nürnberg) und Kriminalhauptkommissar Roland Mücke; anschließend in der Schule: 
  • Klarsichtparcours mit ausgebildeten Schüler-Multiplikatoren

10. Klasse:

  • „Cannabis – Quo vadis“ / “Der grüne Koffer” - Workshop

  • „Klar bleiben“ - Wettbewerb gegen riskanten Alkoholkonsum 

  • „Illegale und legale Drogen“: Interaktiver Vortrag (Kriminalhauptkommissar Roland Mücke)

  • „Rebound“: Stärken bewusst machen und fördern – Lernen mit Risikothemen umzugehen 
    (Drogen, Medien, Ernährung, Resilienz, Entscheidungsfähigkeit)

11. Klasse:

  • Fragestunden zur Gesundheit und Sexualaufklärung (ÄGGF, Dr. Heike Kramer) 

  • „Klang meines Körpers“: Ausstellungsprojekt zur Prävention von Essstörungen / Workshop gegen Essstörungen (Gruppe ANAD e.V. München)
     

Wir sind in jeder Situation absolut vertraulich für Euch da und beantworten alle Fragen, die Euch rund um unsere Themen bewegen!
Wir freuen uns auf Euch!

Euer Team der Suchtprävention und Sexualpädagogik
Katrin Singer und Michael Spannring

Grafik Verantwortung übernehmen

Handlungsfelder

Image
SP Verantwortung übernehmen
Bildunterschrift

Verantwortung übernehmen

 

Image
Multiplikatoren-Seminar 2025
Bildunterschrift

Multiplikatoren-Seminar 2025

Image
SP-Aktionen
Bildunterschrift

Aktionen

 

Image
Partner Suchtprävention

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche