– Was man mit Lasern wirklich machen kann!“
Zum letzten Vortrag am 09.07. im Rahmen von „Wissenschaft macht Schule“ bekamen wir Besuch von Prof. Dr. Bernd Braun von der TH Nürnberg. Sein Vortrag drehte sich um Laser und gleich zu Beginn räumte er mit einem Mythos auf: Laserschwerter wie in Star Wars wird es leider nie geben. Schade eigentlich!
Aber auch ohne Jedi-Kämpfe kann Laserlicht ziemlich viel. Prof. Dr. Braun erklärte uns, was das Wort LASER bedeutet („Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“) und nahm uns mit auf eine Reise von der ersten Quantenrevolution bis hin zu modernen Laseranwendungen.
Besonders spannend fanden wir die Anwendung von Lasern in der Augenheilkunde. Zum Beispiel beim Engwinkelglaukom, auch bekannt als Grüner Star. Hier kann ein Laser helfen, den Augeninnendruck zu senken, indem er winzige Öffnungen in der Regenbogenhaut erzeugt. Prof. Dr. Braun berichtete sogar von neuesten Forschungen mit Ultrakurzpulslasern, die noch präziser und schonender arbeiten.
Außerdem ging es um Lasergravuren, industrielle Anwendungen und sogar die Herstellung spezieller Strukturen in Diamanten für die Quantencomputer. Doch für uns bleibt eines hängen: Laser sind echte Alleskönner – auch wenn man keine Laserschwerter bauen kann.
Ein großes Dankeschön an Prof. Dr. Braun für diesen spannenden Einblick!

Prof. Braun