Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News

News

Foto: Markus Denca

CJT zu Gast in Rumia

Schon auf der Zugfahrt nach Polen herrschte gespannte Vorfreude: 24 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen des CJT-Gymnasiums machten sich zusammen mit ihren Lehrern Markus Denca und Mathias Ziegler auf den Weg zu unserer Partnerschule, dem I Liceum in Rumia.Vor Ort erwartete die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm. In Danzig beeindruckte vor allem der Besuch des Museums des Zweiten Weltkrieges, der viele zum Nachdenken brachte. Bei einer Stadtführung entdeckten die Jugendlichen die Schönheit der historischen Altstadt, bevor eine Schifffahrt sie zur Westerplatte führte. Auch die…

Weiterlesen
18.09.2025
Wolf Kraus und Alexandra Hammerbacher testen die neue Ampel mit Induktionsschleife vor der Kunigundenschule.

Sicherer Schulweg über die Heldenwiese

Wenn am kommenden Montag das neue Schuljahr beginnt, können viele Schülerinnen und Schüler in Lauf rechts den neuen Geh- und Radweg über die Heldenwiese nutzen, um schnell und sicher zur Schule zu kommen. Darüber freuen sich auch der Schulleiter des CJT-Gymnasiums, Wolf Kraus, und Alexandra Hammerbacher, stellvertretende Schulleiterin der Kunigundenmittelschule. "Die Fahrradstraße und die neuen Radwege bedeuten für viele Schülerinnen und Schüler des Laufer Schulverbundes ein Mehr an Sicherheit. Allein am CJT-Gymnasium profitieren Hunderte vom Fahrradweg über die Heldenwiese samt…

Weiterlesen
15.09.2025
Abschlussgottesdienst 2025

Abschlussgottesdienste

Wir durften auch am Ende diesen Schuljahres wieder gemeinsam zwei stimmungsvolle Gottesdienste feiern. Bei den Fünft- bis Siebtklässlern halfen Smilies zurückzublicken auf das vergangene Schuljahr und alle schönen Momente zu sammeln. So starten wir mit einem Lachen im Gesicht in die Ferien.Das Gottesdient-Team wünscht euch allen erholsame Ferien mit vielen tollen Erlebnissen, die euch ein Lachen ins Gesicht zaubern!

Weiterlesen
31.07.2025
Spaß pur

Turn-Team tobt sich aus

Nach einem tollen Auftritt des Turnteams auf dem Schulfest, ging es zum Abschluss des Trainingsjahres am Montag, 27.07.25, zum Training ins Airtime nach Nürnberg. 54 Schülerinnen und Schüler trainierten dort mit Begeisterung 1,5 Stunden Salti, Flick-Flacks, Menicellis und vieles mehr. Die Zeit verging wie im Flug. Alle waren sich einig: schade, dass es in Lauf keine Trampolinhalle gibt!

Weiterlesen
29.07.2025
SMV-Fußballturnier

SMV-Fußballturnier

Zum Ende des Schuljahres wurde es am Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium noch einmal richtig sportlich: Beim traditionellen Fußballturnier der Unter- und Mittelstufe verwandelte sich der Sportplatz in eine mitreißende Arena voller Einsatz, Fairness und Teamgeist.Organisiert vom engagierten Arbeitskreis Sport, bot das Turnier einen gelungenen Rahmen für spannende Spiele und jede Menge Spaß. Bereits am Mittwoch hatten sich Mannschaften verschiedener Schulen beim schulübergreifenden Turnier gemessen – mit dem verdienten Sieger: dem Gymnasium Altdorf. Nun stand das interne Turnier auf dem Programm,…

Weiterlesen
29.07.2025
Auf die Plätze - Fertig - Los!

Bundesjugendspiele

Am 29. Juli fanden an unserer Schule die diesjährigen Bundesjugendspiele in der Leichtathletik statt. Trotz des stark bewölkten Himmels blieb der angekündigte Regen glücklicherweise aus – und so konnten alle Disziplinen bei angenehmen Temperaturen durchgeführt werden.Die Schülerinnen und Schüler gingen mit großer Motivation an den Start. In den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Wurf zeigten viele von ihnen beeindruckende Leistungen. Dabei stand nicht nur der Wettbewerb im Vordergrund, sondern auch die Freude an Bewegung und Fairness.Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Schülerinnen und…

Weiterlesen
29.07.2025
Eine tolle Gemeinschaft

Ökumenische Einkehrtage

Vom 21. bis 23. Juli 2025 fanden unsere ökumenischen Einkehrtage statt, an denen 18 Schülerinnen und Schüler sowie 4 Religionslehrkräfte teilnahmen. Diese Tage waren besonders darauf ausgerichtet, die Vorbereitung der kommenden Schulgottesdienste zu fördern und zu gestalten.Im historischen Forsthaus Oberwaiz, einem Selbstversorgerhaus der evang.-reformierten Kirche in Bayern, konnten die Teilnehmenden ihre Ideen und Wünsche für die Gottesdienste austauschen und gemeinsam Konzepte entwickeln. Kooperative Abenteuerspiele, das gemeinschaftliche Singen und die von der Gruppe selbst zubereiteten…

Weiterlesen
23.07.2025
Preisverleihung Be smart dont start

8B gewinnt 

beim Nichtraucher-Wettbewerb „be smart – don’t start“!Im Juli 2025 durften die beiden Ansprechpartner für Suchtprävention des Gesundheitsamtes in Lauf an der Pegnitz, Imanuel Ziefle und Simon Spindler, den Preis über 100€ an unsere 8B überreichen!Die 8B führte im Rahmen des Wettbewerbes monatlich eine verpflichtende Selbstüberprüfung ihres Verhaltens zum Thema „Rauchen und Vapen“ durch. Zusätzlich wurden die Risiken und Gefahren des Rauchens im Unterricht thematisiert, durch Quizfragen überprüft und kreativ aufgearbeitet. Nach einer kurzen, gemeinsamen Reflexion des Nichtraucherwettbewerbes…

Weiterlesen
22.07.2025
Unsere Schülerinnen beim Poetry-Slam

„Summernight Poetry Slam“

Wer die „Summernight Poetry Slams“ (im Rahmen der Reihe „Sommer in Lauf“) der vergangenen Jahre besucht hatte, ahnte schon, was kommen würde. Poetry Slam lebt von Dynamik: lebendige, kurze Textperformances, mit Inbrunst vorgetragen, schnelle Wechsel auf der Bühne, unterschiedliche Stile und Themen.Fünf Schülerinnen des CJT – Fabiana Schwandner, Magdalena Zeitler, Xenia Köppe, Sophie Fridlin und Jovita Ertl – nahmen im Juli 2025 an diesem „Summernight Poetry Slam“ außer Konkurrenz teil und sammelten (erste) Bühnenerfahrungen. Sie präsentierten jeweils vor den Auftritten der Profis eigene Texte…

Weiterlesen
21.07.2025
Konzentriert beim Roboterbau

CJT-Roboter können Leben retten

Rund 1500 Konkurrenten aus mehr als 37 Ländern hatten sich zur RoboCup-Weltmeisterschaft versammelt, die in Brasilien von stattfand. Unter den 24 Teams der Rettungsroboter auch das Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf mit Lehrer Rudolf Pausenberger.Lauf/Salvador/Brasilien – Die Fahrkarte nach Brasilien war dem guten Abschneiden des Laufer Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums bei den „RoboCup German Open“ zu verdanken, die im März in Nürnberg stattgefunden hatten: Die Gruppe der unter 19-Jährigen wurde in Nürnberg Deutscher Meister.Seit Jahren ist das CJT-Gymnasium in der „Rescue Robots League“ des…

Weiterlesen
20.07.2025
Graffiti mit Künstlerinnen und Künstlern der Q12

Mission Schmetterling

Eine Kollegstufe zum Entfalten. Anfang des Schuljahres 2024/25, als die Idee geboren wurde, boten die Containergebäude, die die Kollegstufenräume des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums beherbergen einen traurigen Anblick. Arg in die Jahre gekommen, verschmutzt und durch vandalische Schmierereien verunstaltet. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Kunst im neuen G9 waren sofort mit Begeisterung dabei, als der Vorschlag im Raum stand, dass sie der Eingangs-Fassade des Containerblocks im Rahmen eines Urban-Art-Workshops ein Make-Over verpassen könnten. Durch die finanzielle Unterstützung…

Weiterlesen
18.07.2025
Teilnehmer

Betriebserkundung bei CeramTec 

Wir hatten am 14.07. im Rahmen von „Wissenschaft macht Schule“ die Gelegenheit, an einer Betriebserkundung im Firmengelände der CeramTec GmbH in ihrem Standort in Lauf teilzunehmen und genauere Einblicke in die Welt der Hochleistungs- und Industriekeramik zu erhaschen. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung und Vorstellungsrunde brachte uns das Azubi-Team viele neue Eindrücke rund um die Themen Arbeitsalltag und Zukunftsaussichten als Azubi bei CeramTec. Besonders herausgestochen ist dabei aber die Führung durch die Fertigungshallen. Dank dieser konnten wir die komplexen Fertigungstechniken…

Weiterlesen
14.07.2025
Prof. Braun

Lügen die Jedi-Ritter? 

– Was man mit Lasern wirklich machen kann!“ Zum letzten Vortrag am 09.07. im Rahmen von „Wissenschaft macht Schule“ bekamen wir Besuch von Prof. Dr. Bernd Braun von der TH Nürnberg. Sein Vortrag drehte sich um Laser und gleich zu Beginn räumte er mit einem Mythos auf: Laserschwerter wie in Star Wars wird es leider nie geben. Schade eigentlich! Aber auch ohne Jedi-Kämpfe kann Laserlicht ziemlich viel. Prof. Dr. Braun erklärte uns, was das Wort LASER bedeutet („Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“) und nahm uns mit auf eine Reise von der ersten Quantenrevolution bis hin zu…

Weiterlesen
09.07.2025
Inspirationen für eine bessere Welt

Inspirationen für eine bessere Welt

Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f die besondere Gelegenheit, Patrick Niedermayer kennenzulernen. Er ist ein engagierter YouTuber, der Videos und Podcasts zu den Themen Klimaschutz, Energiewende und negative Emissionen erstellt.Seine Geschichten handeln nach eigener Aussage von Vorbildern, Machern und Rebellen – Menschen, die Teile der Lösung sind und dazu beitragen, die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Während seines Besuchs berichtete Patrick Niedermayer den interessierten Kindern, welche technischen Details bei der Produktion…

Weiterlesen
08.07.2025
Heißer Sport

Heißer Sport ...

Am 2. Juli 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von weit über 30 Grad der Exkursionstag der 7. Klassen statt. Trotz der großen Hitze ließen sich die Schülerinnen und Schüler die gute Laune nicht nehmen – im Gegenteil: Beim Sporttag mit insgesamt sechs abwechslungsreichen Stationen waren Engagement und Begeisterung deutlich zu spüren.Besonders beliebt war die Ausdauerstation auf dem Sportplatz, die sowohl schattige Abschnitte als auch eine kleine Erfrischung bot – Abkühlung garantiert! Auch die Wassertransportstation sorgte für Spaß und etwas willkommene Nässe.Aufgrund der…

Weiterlesen
02.07.2025
Experimenta Heilbronn

Exkursion zur Experimenta Heilbronn

Ein Tag voller Entdeckungen für den Wahlkurs "GirlsDay Akademie":Am 25.6.25 hatte der Wahlkurs "GirlsDay Akademie" des CJT-Gymnasiums Lauf die Gelegenheit, die Experimenta in Heilbronn zu besuchen. Diese Exkursion war ein Höhepunkt unseres Wahlkurs-Schuljahres, welcher darauf abzielt, Mädchen für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern.Einblicke in die ExperimentaDie Experimenta in Heilbronn ist Deutschlands größtes Science Center und bietet eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen und Experimenten, die zum Staunen und Forschen einladen. Hier…

Weiterlesen
26.06.2025
Besuch bei EuWe

Besuch bei EuWe

Am 25. Juni besuchten einige Schüler des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums das Unternehmen EuWe, einen international tätigen Automobilzulieferer mit Sitz in Lauf an der Pegnitz. Der Besuch fand im Rahmen von „Wissenschaft macht Schule“ statt und bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Welt der Kunststoffverarbeitung und industriellen Fertigung.Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens durch den EHS-Manager von EuWe, Herrn Munker, erhielten die Teilnehmer eine Führung durch die Produktionshallen. Dabei konnten sie hautnah miterleben, wie Bauteile für die…

Weiterlesen
25.06.2025
Deutsche Meisterin

Deutsche Meisterin im Triathlon

Carlotta Bülck wurde beim Rothsee Triathlon Deutsche Meisterin! Sie hat damit ihr EM-Ticket für die Junioren-EM in Melilla, einer spanischen Provinz in Nordafrika, gelöst.Ihre jüngere Schwester Frederike konnte sich den mittelfränkischen Meistertitel sichern. Wir gratulieren!

Weiterlesen
21.06.2025
Endrunde Quali Linguistik-Olympiade

Linguistik-Olympiade in Taiwan

Daniel Pahi (Q12) wird das CJT als einer von 4 deutschen Schülerinnen und Schülern bei der Internationalen Linguistik-Olympiade (IOL) 2025 in Taiwan vertreten!Die Endrunde der Deutschen Olympiade der Linguistik (DOL) fand vom 1. bis 3. Mai 2025 am Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) in Berlin statt. Insgesamt nahmen 17 Schüler:innen aus verschiedenen Bundesländern teil, die sich zuvor erfolgreich über die zweite Wettbewerbsrunde qualifiziert hatten.Neben der dreistündigen Klausur umfasste das vielseitige Rahmenprogramm spannende Beiträge eingeladener Referent:innen, André…

Weiterlesen
07.06.2025
Dr. Martina Switalski

Jüdisches Leben in Franken

Dr. Martina Switalski beschäftigt sich seit langem intensiv mit Antisemitismus und der Geschichte des Landjudentums in Franken, insbesondere in Schnaittach, Ottensoos, Hüttenbach und Forth. In ihrem Vortrag im Rahmen von „Wissenschaft macht Schule“ am 05.06.25 am CJT machte sie deutlich, wie jüdisches Leben über Jahrhunderte hinweg ein fester Bestandteil dieser ländlichen Region war. Sie schilderte den Alltag jüdischer Gemeinden, ihre religiösen Traditionen, aber vor allem auch ihre Schwierigkeiten aufgrund von Antisemitismus. Dabei gestaltete sie ihren Vortrag in einer sehr interaktiven…

Weiterlesen
05.06.2025
PLC Abschlussveranstaltung

Peer-Lerncoaching

Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.Johann Wolfgang von GoetheGoethes Worte könnten gut als Leitspruch für die Peer-Lerncoaching-Programme des CJT-Gymnasiums stehen, denn das Ziel der Coachs ist es stets, ihre Coachees auf deren ganz eigenem Weg ein Stück zu begleiten und ihnen Denkanstöße für Richtungswechsel, das Wegräumen von Stolpersteinen oder das Überspringen von Lernhürden zu geben. Sie können also im Sinne Goethes beim Wissen und Wollen helfen – das Tun und Anwenden schaffen die Coachees dann allein.Um die…

Weiterlesen
04.06.2025
Junge Talente am Klavier

Solistenkonzert "Junge Talente"

Auch in diesem Schuljahr konnten wir mit den freiwilligen musikalischen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler wieder den großen Musiksaal füllen: Das Publikum bedankte sich mit viel Applaus für die sehr gelungenen Stücke nicht nur auf den Geigen und an unserem Steinway-Flügel gespielt, sondern auch von zwei Chören gesungen. Der 5e-Chor von Frau Prucker präsentierte neben „Nur ein Wort“ noch den perfekt organisierten Cup-Song aus „Pitch Perfekt“. Damit konkurrierte der Chor aus zwei Klassen von Frau Daniel mit Ihrem eigenen coolen Song „Na toll“, der die Seelenwelt der Schüler treffent…

Weiterlesen
04.06.2025
Tolle Gruppe

Suchtpräventionswochenende 2025

Dieses Jahr durfte eine bunte und engagierte Gruppe aus jeweils 4 Schülerinnen und Schüler aus allen neunten Klassen am Suchtpräventionswochenende auf Burg Hoheneck bei Ipsheim teilnehmen. Bereits am Sonntagmorgen starteten wir unsere Reise, begleitet von Frau Heumann, in Lauf mit dem Zug. Am Bahnhof in Ipsheim wurden wir herzlich von Herrn Spannring, Frau Singer und dem Referenten Herrn Erlbacher empfangen, bevor wir bei strahlendem Sonnenschein den Aufstieg zur Burg Hoheneck unternahmen. Unser Gepäck wurde dankenswerterweise im Auto transportiert, während wir die ersten Eindrücke der…

Weiterlesen
03.06.2025
Polnische Gäste zu Besuch am CJT

Polnische Gäste am CJT

Im Rahmen unseres Schüleraustausches mit Polen sind unsere Gäste zu Besuch am CJT. Wir heißen alle herzlich willkommen!

Weiterlesen
02.06.2025
Kochen macht glücklich

Kochen macht glücklich

Im Mai kochte das P-Seminar „Absolutely delicious“ zweimal ein leckeres Menü für jeweils 20 Personen im Ronald-McDonald-Haus in Erlangen, und konnte dort Eltern und Kinder mit Brokkolicremesuppe, Hähnchen-Gemüsewok und Erdbeer-Panna Cotta glücklich machen. In diesem ganz besonderen Haus leben Eltern, deren Kinder in der Universitäts-Kinderklinik in Behandlung sind. So müssen sie nicht jeden Abend nach Hause fahren, sondern können teilweise über mehrere Monate hinweg den ganzen Tag an der Seite ihrer kranken Kinder sein. Im Ronald McDonald-Haus kümmern sich einige Festangestellte und viele…

Weiterlesen
30.05.2025
Podiumsdiskussion

"Klang meines Körpers"

Vom 19. bis zum 28. Mai 2025 gastierte die multimediale Wanderausstellung „Klang meines Körpers“ des ZPG (Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung) an unserer Schule. Sie thematisiert auf eindrucksvolle Weise das komplexe Thema Essstörungen und richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene. Ziel der Ausstellung ist es, ein Bewusstsein für Warnsignale zu schaffen, über Ursachen und Auswirkungen von Essstörungen aufzuklären und einen offenen, reflektierten Umgang mit Körperwahrnehmung und Schönheitsidealen zu fördern.Auftaktveranstaltung mit persönlichem Einblick…

Weiterlesen
28.05.2025
Deutscher Meister 2025

Deutscher Meister!!!

Die Lateinformation des CJT wird deutscher Meister: Die 16 jungen Tänzerinnen und Tänzer der Lateinformation des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf hatten sich am 30.April als Sieger des bayerischen Landesfinals für den Bundeswettbewerb am 24.05. in Bad Blankenburg (Thüringen) qualifiziert. Bereits um 6:20 Uhr begaben sich die 8 Paare mit dem Bus auf die Reise nach Thüringen. Trainiert wurde im Vorfeld im ganzen Schuljahr 3x wöchentlich, immer in der Mittagspause, um die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9-12 mit all ihren verschiedenen Stundenplänen zusammen bekommen zu können.…

Weiterlesen
24.05.2025
Erfolge in Italienisch

Erfolge in Italienisch

Wir gratulieren zu eurem Erfolg beim Wettbewerb "Telegiornale Nouvelles"!

Weiterlesen
22.05.2025
Sieger beim Känguru-Wettbewerb

Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Das Känguru der Mathematik ist der größte Wettbewerb für Schüler in der Welt, an dem über 100 Länder teilnehmen. In Deutschland waren in diesem Jahr 880 000 Schülerinnen und Schüler mit dabei, darunter 180 Teilnehmende vom CJT-Gymnasium Lauf. Die Besten von Ihnen wurden mit einem Preis für ihre Erfolge belohnt.Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb wird Lust auf Mathematik gemacht. Man muss nicht nur rechnen, sondern ein Problem verstehen, mit den gegebenen Grafiken sinnvoll umgehen, einen eigenen Lösungsweg entdecken und…

Weiterlesen
19.05.2025
Leistungsfach Sport

Neu: Gesundheitsorientierte Fitness

Gesundheitsorientierte Fitness mit starkem PraxisbezugZum Schuljahr 2025/26 erweitert das CJT-Gymnasium sein sportliches Profil um ein innovatives Angebot im neuen Leistungsfach Sport: das Modul „Gesundheitsorientierte Fitness“. Unter der Leitung von Herrn Denca und Herrn Weber beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler praxisnah und fundiert mit den zentralen Säulen körperlicher Leistungsfähigkeit – Bewegung, Ausdauer und Kraft –, stets mit dem Ziel einer nachhaltigen, gesundheitsbewussten Förderung der eigenen Fitness.Ein besonderes Highlight des Projekts ist die enge Kooperation mit…

Weiterlesen
19.05.2025
Spendenübergabe

Spende für die Lebenshilfe

Die Kulturnacht 2025 hat Spendeneinnahmen in Höhe von rund 2300.- Euro ergeben. Vielen Dank an alle Wohltäter und unser P-Seminar Eventmanagement!Diese Einnahmen wurden vom organisierenden P-Seminar Eventmanagement am Freitag 09.05. an die Lebenshilfe in Lauf übergeben und dankbar in Empfang genommen.

Weiterlesen
09.05.2025
Erfolgreiche Teilnehmerinnen

Experimente antworten!

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen der 6. Klassen, die erfolgreich an der 2.Runde von "Experimente antworten" teilgenommen!

Weiterlesen
07.05.2025
Auf ins Landesfinale

Auf ins Landesfinale!

Die Handball-Jungen der Wettkampfklasse II stehen im Landesfinale!Nachdem sie im Regionalentscheid das Albert-Schweitzer-Gymnasium sowie im Bezirksfinale das Gymnasium Wendelstein und die Wilhelm-Löhe-Schule besiegt hatten, setzten sie sich auch im Nordbayerischen Qualifikationsturnier souverän durch. Dort schlugen sie das Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach, das Gymnasium Ernestinum aus Coburg und das Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg.Das Team ist in Topform und freut sich darauf, Nordbayern im Landesfinale zu vertreten!

Weiterlesen
05.05.2025
RSG beim Landesfinale

RSG beim Landesfinale

Wir gratulieren unserem RSG-Team zu ihrem tollen Auftritt beim Landesfinale Tanz!Sehen Sie sich hier das Video dazu an!

Weiterlesen
30.04.2025
Landessieger C-Team

1. Plätze beim Landesfinale

Die Lateinformationen waren beim Landesfinale Tanz der bayerischen Schulen am 30.04. in Gersthofen bei Augsburg sehr erfolgreich. Die Nachwuchsmannschaft des CJT mit 16 Schülerinnen und Schülern aus der 5.-8.Klasse konnte sich gegen teilweise ältere Konkurrenz in der Altersklasse 2 durchsetzen und sich mit einem 1.Platz für den Bundeswettbewerb qualifizieren. Daraufhin wollten die "Großen" natürlich nicht nachlassen, auch das A-Team des CJT präsentierte einen tollen Durchgang ihrer Choreographie zum Thema "Let's get loud" und siegte in der Altersklasse 1 im Gesellschaftstanz. Dadurch dürfen…

Weiterlesen
30.04.2025
Erasmus+

Mit Erasmus + nach Prato

Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatten wir, die Italienischschülerinnen und -schüler aus den Klassen 11a und 11b, in diesem Schuljahr mit einem sogenannten Kurzzeitprojekt die Möglichkeit, an einem einwöchigen Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Prato in Italien teilzunehmen. Im Mittelpunkt des Projekts standen die Themen Nachhaltigkeit und Demokratie – zwei zentrale Werte für die Zukunft Europas. Ziel war es, gemeinsam mit unseren italienischen Partner*innen diese Themen in verschiedenen Projekten zu bearbeiten, interkulturellen Austausch zu erleben und europäische Zusammenarbeit…

Weiterlesen
13.04.2025
Bordeaux-Austausch

Unterwegs in Südwestfrankreich

Von 1.4. bis 8.4. waren insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler mit Frau Kainz und Frau Roßner zu Besuch in unserer Partnerschule in Bordeaux, dem Lycée Montesquieu.Die französischen corres und ihre Deutschlehrerin Frau Bablick hatten ein tolles Programm vorbereitet: neben einer Schulhausrallye in Verbindung mit einer deutsch-französischen Ausstellung zur Emanzipation der Frau lernten die Schülerinnen und Schüler auch die Altstadt und die Geschichte Bordeaux kennen und bei einem Bummel durch die Markthallen konnten Crêpes, Galettes, Croque-Monsieur, pâté, samosas aus La Réunion und leckere…

Weiterlesen
08.04.2025
Humanoider Roboter zu Besuch

Humanoider Roboter zu Besuch

Viele Schülerinnen und Schüler staunten in der Pause am Mittwoch nicht schlecht: Begleitet vom Wahlunterricht Robotik lief ein humanoider Roboter durch die Aula, grüßte hier und da oder gab auch schon mal die Hand!Mit der Aktion wollte der Wahlunterricht Robotik unter Leitung von Rudolf Pausenberger die Robotik am Stand der Zeit für alle erfahrbar machen. Vielleicht hat es auch den ein- oder anderen motiviert, beim Wahlunterricht künftig mitmachen zu wollen ...

Weiterlesen
28.03.2025
Prof. Dr. Henri Ménudier

Prof. Dr. Henri Ménudier zu Besuch

80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges und 75 Jahre Europatag – und wie geht’s weiter mit Europa?Am 21.03.2025 durften wir Herrn Prof. Dr. Henri Ménudier bei uns an der Schule willkommen heißen. Er ist Experte für die deutsch-französischen Beziehungen und die europäische Einigung und analysierte diese in einem Vortrag für 130 Oberstufenschülerinnen und -schüler hinsichtlich ihrer Geschichte und Bedeutung für Gegenwart und Zukunft . Ausgehend von den zahlreichen Kriegen und der Erbfeindschaft zwischen Deutschland und Frankreich erläuterte er, wie es den beiden Ländern gelang, ihre Differenzen zu…

Weiterlesen
26.03.2025
Festakt Umweltschule

CJT ist „Umweltschule in Europa”

Über 600 Vertreterinnen und Vertreter der Umweltschulen in Europa trafen sich am 24.3.2025 in der Stadthalle in Fürth, um sich gegenseitig in ihrem Nachhaltigkeitsbestreben zu bestärken und sich mit Ideen sowie Projekten zu inspirieren. Genau in diesem Sinne haben unsere Klimabotschafter David Steinke (8D) und Klimabotschafterin Inga Rinklake (9B) sowie StRin Carolin Blusch und StRin Sophia Schleyer dieses Vernetzungstreffen erlebt, angefangen bei den engagierten Grußworten des bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber. Denn er betonte, wie wichtig und bewahrenswert das Geschenk eines…

Weiterlesen
24.03.2025
A-Team

CJT-Lateinformationen mit Rekord

Die Lateinformationen des CJT-Gymnasiums waren auch 2025 wieder im Ligasystem des deutschen Tanzsportverbandes aktiv vertreten. Die drei Teams des CJT waren dabei von Januar bis März auf Turnieren in Altenburg (Thüringen), München, Nürnberg, Wasserburg und Coburg unterwegs und haben sich mit teilweise erheblich erfahreneren Vereinsmannschaften gemessen. Damit ist das CJT-Gymnasium die erste Schule deutschlandweit, die drei Teams aus der eigenen Schülerschaft aufstellen konnte. Das C-Team des CJT stellte einen weiteren Rekord auf, es ist das jüngste Team, das jemals in einer deutschen Liga…

Weiterlesen
23.03.2025
Sufe autonom genommen

Deutscher Meister!!!

Der RoboCup ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem sich Teams und ihre Roboter miteinander messen. Vom 13. bis 16. März 2025 fanden die German Open in Nürnberg statt: Als offene deutsche Meisterschaft nehmen sie auch die Funktion der Europameisterschaft wahr, Teilnehmer kommen bis aus China, Indien und Nordamerika. Bekannt sind die Ligen der fussballspielenden Humanoiden, der Erforschung von Haushaltsrobotern oder der robots@work, die in Werkshallen agieren. Das CJT-Gymnasium Lauf nimmt seit Jahren an der Rescue Robots League teil. Dort erkunden Roboter die Situation in unwegsamem…

Weiterlesen
18.03.2025
Präsentation der Ergebnisse

Wissenschaftswoche am CJT-Gymnasium

Im Februar fand am CJT-Gymnasium die diesjährige Wissenschaftswoche für die 11. Jahrgangsstufe statt, die unter dem Oberthema „gesellschaftliche Vielfalt“ stand. Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Möglichkeit, in Kleingruppen selbstständig zu recherchieren, zu forschen und ihre Ergebnisse in Form von wissenschaftlichen Plakaten zu präsentieren: Ein wahres Fest der Vielfalt und des WissensForschen und Lernen in KleingruppenDie Woche war geprägt von Neugier und Engagement. Die Schülerinnen und Schüler wählten Themen aus unterschiedlichen Fächern und entwickelten jeweils eine eigene…

Weiterlesen
17.03.2025

Börsenspiel: 1. Plätze für CJT-Teams

Unsere Sieger-Teams fahren nach Berlin und Brüssel zur Siegergala! Am 28. Januar endete für über 113.000 Teilnehmende der Wettbewerb Planspiel Börse 2024. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene nutzten die knapp viermonatige Spielzeit, um sich intensiv mit traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien auseinanderzusetzen. Dabei sammelten sie wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Börse und erweiterten ihr Wissen über die Finanzmärkte. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Nürnberg beteiligten sich 789 Teilnehmende in 304 Teams. Zwei Teams unseres CJT-…

Weiterlesen
14.03.2025
White Horse Theater

White Horse Theatre begeistert 

Seit 2014 ist das renommierte White Horse Theatre fester Bestandteil des Schuljahres am Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium. Auch in diesem Jahr durften sich die Schülerinnen und Schüler der 8. und 11. Klassen auf beeindruckende Theateraufführungen in englischer Sprache freuen.Am Veranstaltungstag verwandelte sich die Aula unserer Schule in eine echte Theaterbühne. Vier talentierte, muttersprachliche Schauspielerinnen und Schauspieler präsentierten zwei mitreißende Stücke: "Romeo and Juliet" für die Oberstufenschüler und "Dreaming in English" für die Mittelstufe.Die 11. Klassen tauchten in die…

Weiterlesen
27.02.2025
Ärztinnen der ÄGGF bei uns am CJT

Ärztliche Informationsstunden der ÄGGF

Seit dem 18. Februar fanden wieder unsere ärztlichen Info-Stunden in allen 6., 9. und 11. Klassen statt!Viele Jugendliche empfinden Gespräche über Pubertät, Sexualität oder Gesundheit als unangenehm, sei es mit Eltern oder Lehrkräften. Obwohl das Internet zahlreiche Informationen bietet, sind diese oft widersprüchlich oder unzuverlässig. Ärztinnen und Ärzte können hier mit fundiertem medizinischen Wissen unterstützen und gleichzeitig einfühlsam auf die individuellen Fragen der Jugendlichen eingehen.Unsere ärztlichen Informationsstunden schaffen einen geschützten vertrauensvollen Rahmen, in…

Weiterlesen
27.02.2025
Biotech-Praktikum

Biotechnologen lösen Kriminalfall

Während die Physik die Zeit als relativ ansieht, scheint sie im Labor doch eher unflexibel und gnadenlos. Diese Erfahrung machten auch die Biologie-Leistungskurse der Q12G9, als wir uns einer Herausforderung ungeahnten Ausmaßes stellten: das Lösen eines Kriminalfalls. Zu diesem Zwecke wurde uns von der TU München ein DNA-Analyse Set mit passender Entführungsakte zur Verfügung gestellt. Mit modernster Technik sowie einer Reihe von Reagenzien sollten wir die zu unserem Opfer passende Spur ausfindig machen.  Die Aufgabe schien simpel: Vervielfacht die zwei DNA-Proben, die an den zwei möglichen…

Weiterlesen
26.02.2025
Logo: Jugend forscht

Nominierung Bayerische Forscherschule

Beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Amberg haben unsere 8 kreativen Jungforscher-Gruppen mit ihren Projekten insgesamt sagenhafte 9 Projekt-Preise eingeheimst. 2 Projekte haben einen 1. Preis bekommen und sich damit für das Landesfinale qualifiziert! Zudem wurde das CJT aufgrund der großen Erfolge für den Titel "Bayerische Forscherschule 2025" nominiert.Folgende Schülerinnen und Schüler waren dabei:Elias Edel (5C)Matteo Gelf (5C)Benedikt Schwarz (5D)Alexander Schönwetter (7A) Florentine Weinzierl (7A)Emma Schwarz (7A)Valentin Schramm (7C)Yiannis-Mikhael Takoukam Talla (8B)Moritz…

Weiterlesen
26.02.2025
GymRock 2025

GymRock rockt!

Der GymRock am Wochenende war mit über 1100 feierlustigen Schülerinnen und Schülern wieder ein voller Erfolg! Und das das möglich war, verdanken wir in erster Linie •            Paula Bräuer, Chiara Schreyer und Ben Bauer vom AK V•            Bertram Bräuer und Tatjana Mecklenburg von Elternbeirat bzw. vom Förderverein•            und unseren unermüdlichen Verbindungslehrkräften Chris Weber und Markus Denca!Natürlich geht auch ein großer Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern, die mit guter Laune während dem GymRock an Kasse, Garderobe, Grill und Ausschank oder auch beim…

Weiterlesen
24.02.2025
CJT-Juniorwahl 2025

CJT-Juniorwahl Bundestag

Landtagswahl, Europawahl und jetzt die Bundestagswahl: das CJT ist immer dabei!Auch dieses Mal konnten wieder über 400 Wahlberechtigte der Schülerschaft (SuS) ihre Stimme im Rahmen der Juniorwahl zum Deutschen Bundestag abgeben und dieses wichtige demokratische Recht einüben. Der Trend der Landtagswahl (2023), aus denen die Grünen als Stärkste Partei am CJT hervorgingen, setzt sich fort. Einen bemerkenswerten Aufstieg verzeichnet allerdings Die Linke mit 18,2 %. Interessant ist auch, dass – ginge es nach dem Willen der CJTler – die Partei Volt zum ersten Mal in den Bundestag einziehen würde.…

Weiterlesen
24.02.2025

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche