Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. Sicherer Schulweg über die Heldenwiese

Sicherer Schulweg über die Heldenwiese

Textkörper

Wenn am kommenden Montag das neue Schuljahr beginnt, können viele Schülerinnen und Schüler in Lauf rechts den neuen Geh- und Radweg über die Heldenwiese nutzen, um schnell und sicher zur Schule zu kommen. Darüber freuen sich auch der Schulleiter des CJT-Gymnasiums, Wolf Kraus, und Alexandra Hammerbacher, stellvertretende Schulleiterin der Kunigundenmittelschule. 

"Die Fahrradstraße und die neuen Radwege bedeuten für viele Schülerinnen und Schüler des Laufer Schulverbundes ein Mehr an Sicherheit. Allein am CJT-Gymnasium profitieren Hunderte vom Fahrradweg über die Heldenwiese samt Direktverbindung zur Hardtstraße", betont Wolf Kraus. Alexandra Hammerbacher pflichtet ihm bei: „Etliche Schülerinnen und Schüler aus Richtung Heuchling müssen nun nicht mehr einen Großteil des Weges auf der Straße zurücklegen.“ Und nicht nur für die Kinder und Jugendlichen gestalte sich der Schulweg angenehmer. So seien eine Sekretärin und ein Kollege aus Heuchling von dem neuen Radweg so begeistert, dass sie ihn ab sofort häufig nutzen werden, wie sie erzählt. "Wir hoffen natürlich, dass die Motivation, umweltfreundlich mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen, steigt", ergänzt Wolf Kraus. 

Der drei Meter breite Geh- und Radweg ist bereits seit einigen Wochen freigegeben, in den Morgen- und Abendstunden wird er künftig auch beleuchtet. Zwei Ampeln mit Induktionsschleife an der Simonshofer Straße und an der Kunigundenstraße, unmittelbar vor der Mittelschule, sorgen für eine schnelle und sichere Überquerung der Fahrbahnen.

"Mit dem Geh- und Radweg über die Heldenwiese machen wird den Schulweg in Lauf rechts sicherer und hoffen, dass dadurch auch die Zahl der Elterntaxis zurückgeht. Das Schulwegekonzept wird in den kommenden Jahren fortgeführt, es sollen noch viele weitere Laufer Schülerinnen und Schüler von sicheren Schulwegen profitieren", sagt Bürgermeister Thomas Lang. 

Die offizielle Einweihung des Geh- und Radwegs mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Schulen und beteiligten Unternehmen findet im Oktober statt. Das Projekt wird vom Freistaat Bayern im Rahmen des Sonderprogramms „Radoffensive Klimaland Bayern“ gefördert.

Katrin Hiller, Stadt Lauf

Rasterbild
Wolf Kraus und Alexandra Hammerbacher testen die neue Ampel mit Induktionsschleife vor der Kunigundenschule.
Bildunterschrift

Wolf Kraus und Alexandra Hammerbacher testen die neue Ampel mit Induktionsschleife vor der Kunigundenschule.

Foto: Katrin Hiller, Stadt Lauf

Zusätzliche Bilder
27.09.2025
Tag(s):
Schulweghelfer

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche