Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. Mission Schmetterling

Mission Schmetterling

Textkörper

Eine Kollegstufe zum Entfalten. Anfang des Schuljahres 2024/25, als die Idee geboren wurde, boten die Containergebäude, die die Kollegstufenräume des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums beherbergen einen traurigen Anblick. 
Arg in die Jahre gekommen, verschmutzt und durch vandalische Schmierereien verunstaltet. 

Die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Kunst im neuen G9 waren sofort mit Begeisterung dabei, als der Vorschlag im Raum stand, dass sie der Eingangs-Fassade des Containerblocks im Rahmen eines Urban-Art-Workshops ein Make-Over verpassen könnten. 

Durch die finanzielle Unterstützung des Lions Clubs Lauf, der Sparkasse Nürnberg, des Landratsamts Nürnberger Land und des Elternbeirats des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums konnten die Kosten gedeckt und der professionelle Graffiti-Künstler Carlos Lorente gewonnen werden. Lorente, aka crow.139, ist in der Urban-Art-Szene als Artist sowie Kurator weithin bekannt und hat sich auch der Nachwuchsförderung verschrieben. 
Unter seiner Anleitung entwickelte der Oberstufenkurs ein Konzept mit vielfältigen Ideen: Ein magisches Portal sollte in die Kollegstufenräume führen, dem Ort des letzten schulischen Reifungsprozesses, symbolisiert durch eine Raupe, die sich zum Schmetterling entfaltet. Die Natureinbettung sollte eine Rolle spielen und als Maskottchen wurden der Schulpatron und das Beton-Krokodil vom Pausenhof mit eingeplant. 

Mitte Juli wurde das Graffiti jetzt in einer dreitägigen Aktion auf die Wand gebracht. Die Schülerinnen und Schüler nutzten mit großem Enthusiasmus die Möglichkeit sich in einem so großen Projekt auszuprobieren und von einem erfahrenen Künstler lernen zu können. 
Reichlich Lob gab es von Lorente für den Kurs, der mit viel Teamgeist sowie großem Engagement arbeitete und mit schneller Auffassungsgabe den durchaus anspruchsvollen Umgang mit der Spraydose meisterte. 

Das beeindruckende Gemeinschaftskunstwerk, das nun als Resultat die Fassade schmückt, versüßt ab jetzt vermutlich vielen Kollegstufengenerationen den Eintritt in ihre Lernräume.

Ulrich Baier
 

Rasterbild
Graffiti mit Künstlerinnen und Künstlern der Q12
Bildunterschrift

Graffiti mit Künstlerinnen und Künstlern der Q12
 

Zusätzliche Bilder
Image
Graffiti vorher
Bildunterschrift

... vor dem künstlerischen Eingriff

Image
Lagebesprechung mit Carlos Lorente
Bildunterschrift

Lagebesprechung mit Carlos Lorente

Image
Und auf geht´s!
Bildunterschrift

Und auf geht´s!

Image
Wow!
Bildunterschrift

Wow!

29.09.2025

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche