Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. Mittelfränkisches Filmfestival

Mittelfränkisches Filmfestival

Textkörper

Ester Růžičková (Q12) hat mit ihrem W-Seminar-Film "Pandora" beim Mittelfränkischen Jugendfilmfestival im Cinecittá Nürnberg den 1. Preis in ihrer Alterskategorie (Coming Up) gewonnen. Der Preis ist mit 400 Euro dotiert. Zudem hat sie sich damit mit ihrem Film für die nächste Wettbewerbsebene, das Bayerische Kinder- und Jugendfilmfestivial in Passau qualifiziert.

Hier die entsprechende Lautatio von Dr. Elene Psoma:

Ester Růžičková: „Pandora“ // Lauf an der Pegnitz 2023 // 4 Min.

Eine gelangweilte Jugendliche sehnt sich danach, aus ihrem Alltag zu entfliehen und öffnet die Büchse der Pandora. Die Drogen, die sie daraus entnimmt, eröffnen ihr neue Welten – aber auch Sucht und letztendlich den Tod. Der Mythos der Pandora findet hier seine Interpretation durch Ester Růžičková, die gekonnt durch einprägende Bilder, Musik und Einstellungen eine Filmperle erschaffen hat. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Drogen erfolgt hier nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern aus der Perspektive einer Jugendlichen, die, getrieben von Langeweile, wohl um die Gefahren von Drogen weiß, aber dennoch die Büchse der Pandora öffnet und sich somit dem unsäglichen Übel aussetzt. Es liegt in der Natur des Menschen, die Büchse zu öffnen: die Neugier und die gebende Hand vereinen sich zu einer unglücklichen Kombination.

Vom Urmythos wird hier die Neugier und die darauffolgende Bestrafung filmisch umgesetzt und auch die Figur der Pandora als unheilbringende, göttliche Frau verweist indirekt auf die Verwebung des Pandora-Mythos mit dem biblischen Sündenfall. Surrealistische Elemente erzeugen eine suggestive Kraft der Bilder und die akustische Untermalung runden dieses Erstlingswerk ab. Im antiken Mythos der Pandora blieb der Menschheit nach der Öffnung der Büchse nur die Hoffnung – Ester Růžičková ist ihrerseits eine vielversprechende Debütantin, auf deren weitere Filme wir sehr gespannt sind. Herzlichen Glückwunsch!
 

Rasterbild
Zusätzliche Bilder
Image
01.10.2025
Tag(s):
Wettbewerbe

Ähnliche Artikel

Erfolge in Italienisch

Erfolge in Italienisch
Weiterlesen

Deutscher Meister!!!

Deutscher Meister 2025
Weiterlesen

Linguistik-Olympiade in Taiwan

Endrunde Quali Linguistik-Olympiade
Weiterlesen

Deutsche Meisterin im Triathlon

Deutsche Meisterin
Weiterlesen

CJT-Roboter können Leben retten

Konzentriert beim Roboterbau
Weiterlesen

„Summernight Poetry Slam“

Unsere Schülerinnen beim Poetry-Slam
Weiterlesen

Bundesjugendspiele

Auf die Plätze - Fertig - Los!
Weiterlesen

SMV-Fußballturnier

SMV-Fußballturnier
Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ letzte
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Aktuelle Seite 4

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche