Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. Linguistik-Olympiade in Taiwan

Linguistik-Olympiade in Taiwan

Textkörper

Daniel Pahi (Q12) wird das CJT als einer von 4 deutschen Schülerinnen und Schülern bei der Internationalen Linguistik-Olympiade (IOL) 2025 in Taiwan vertreten!

Die Endrunde der Deutschen Olympiade der Linguistik (DOL) fand vom 1. bis 3. Mai 2025 am Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) in Berlin statt. Insgesamt nahmen 17 Schüler:innen aus verschiedenen Bundesländern teil, die sich zuvor erfolgreich über die zweite Wettbewerbsrunde qualifiziert hatten.

Neben der dreistündigen Klausur umfasste das vielseitige Rahmenprogramm spannende Beiträge eingeladener Referent:innen, André Müller aus Leipzig, Christine Marquardt aus Potsdam, Camil Staps vom ZAS Berlin. Sie gaben Einblicke in unterschiedliche Sprachen und Sprachstrukturen. Höhepunkt war die feierliche Zeremonie, bei der auch der ehemalige Direktor des ZAS Manfred Krifka, ein international anerkannter Experte für ozeanische Sprachen, mitwirkte.

Den gemeinsamen Abschluss bildeten ein Spaziergang zu einigen Berliner Sehenswürdigkeiten und der Besuch des Humboldt Forums am Samstag – ein stimmiger Ausklang einer intensiven, inspirierenden Zeit rund um Sprache und Linguistik.

Die Endrunde wurde von Nathalie Topaj (Humboldt-Uni/ZAS Berlin und Vorsitzende des Fördervereins deutsche Linguistik-Olympiade e.V.) und André Meinunger (ZAS Berlin) organisiert und begleitet, mit Beteiligung von Maja Sellmer (Vorstandsmitglied des Fördervereins deutsche Linguistik-Olympiade e.V.) und studentischen Hilfskräften.

Die Ergebnisse der Endrunde der deutschen Linguistik-Olympiade wurden sorgfältig von der Jury ermittelt. Die vier Plätze für Qualifizierung zur Teilnahme an der Internationalen Linguistik-Olympiade wurden hart umkämpft. Die Ergebnisse von den besten Teilnehmer:innen der Endrunde lagen sehr dicht aneinander.

Die Gewinner der Endrunde wurden Leonard Kottisch aus Niedersachsen und Mikhail Iomdin aus Berlin, mit 80 aus möglichen 82 Punkten.
Daniel Pahi aus Bayern und Stella Heilzelmann aus Niedersachsen teilten die nächsten zwei Plätze mit 79,5 Punkten. Auch Sofiia Slyvchenko (79 Punkte) und Alexander Borodulin (78,5 Punkte), beide aus Berlin, zeigten eine starke Leistung, mit einem sehr geringen Punktabstand.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zur hervorragenden Leistung bei der nationalen Runde!

Die vier Besten qualifizierten sich für die Teilnahme an der Internationalen Linguistik-Olympiade (IOL) 2025 – dieses Jahr wird nur ein Team Deutschland repräsentieren. Sofiia Slyvchenko ist die erste Ersatzperson für den Fall, dass jemand ausfällt.

Wir wünschen Leonard Kottisch, Mikhail Iomdin, Daniel Pahi, Stella Heinzelmann viel Spaß und Erfolg bei der IOL in Taiwan!

Nathalie Topaj

Hinweis: Das Foto und der Text wurden von der DOL-Website übernommen: http://www.linguistikolympiade.de/dol-endrunde-2025/

 

Rasterbild
Endrunde Quali Linguistik-Olympiade
Bildunterschrift

Daniel Pahi (mitte / schwarze Jacke) bei der Endausscheidung in Berlin

Zusätzliche Bilder
30.09.2025
Tag(s):
Wettbewerbe

Ähnliche Artikel

Erfolgreich bei CILS

CILS
Weiterlesen

Ein Hurra für unsere Rennsemmeln!

Skiteam 2025
Weiterlesen

Lateinformationen wieder erfolgreich!

C-Team
Weiterlesen

Regionalentscheid gewonnen!

großen Handballmädels
Weiterlesen

Nominierung Bayerische Forscherschule

Logo: Jugend forscht
Weiterlesen

Börsenspiel: 1. Plätze für CJT-Teams

Weiterlesen

Deutscher Meister!!!

Sufe autonom genommen
Weiterlesen

CJT-Lateinformationen mit Rekord

A-Team
Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ letzte
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Nächste Seite nächste ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche